RuheForst Neuigkeiten
24. November 2023 – Totensonntag oder auch Ewigkeitssonntag am 26.11.2023
Die Gemeinde Wilgartswiesen bewirtschaftet und pflegt ihre Waldflächen seit Jahren naturnah gemäß den Kriterien der Pan-Europäischen Forstzertifizierung (PEFC).
Die Schaffung eines RuheForstes bedeutet quasi die Unterschutzstellung des Gebietes bis ins Jahr 2106.
Förderung stabiler und elastischer Waldökosysteme als Grundvoraussetzung für die Erhaltung und Leistungsfähigkeit des gesamten Naturhaushaltes des Waldes
Multifunktionalität der Wälder durch optimale Leistung von Schutz- und Erholungsaufgaben im Verbund mit der nachhaltigen Erzeugung und Nutzung von wertvollem, starkem Holz
ökosystemverträgliche Waldbewirtschaftung |
Verzicht auf Kahlschläge |
Verzicht auf Chemieeinsatz |
Schaffung gesunder, stabiler, artenreicher und strukturreicher Mischbestände |
standortgerechte Baumartenwahl und Erhaltung der natürlichen Bodenfruchtbarkeit |
konsequente ökologische Ausrichtung der Pflege-, Durchforstungs- und Nutzungsstrategien |
Erhalt von Totholz und Brutbäumen |
Ausnutzung und Förderung der natürlichen Verjüngung standortsgerechter Baumarten |
Förderung der Artenvielfalt |